Wichteltage an der Lindenschule Donnerstag 17. Dezember 2020 Da Corona bedingt das diesjährige übliche Mini-Weihnachts-Musical aller Klassen ausfallen musste, hatten die Oberwichtel eine prima Idee. Zusammen mit den Miniwichteln sollten sie sich gegenseitig bewichteln, eine Klasse nach der anderen. Die Wichtelchefs erklärten allen Miniwichteln in einem kleinen Video, wie die Wichtelei ablaufen sollte. »mehr«
Ein DIY Flaschengarten zum Thema Wasserkreislauf Donnerstag 17. Dezember 2020 Mit Begeisterung schichteten die Kinder der vierten Klassen Kieselsteine (als Drainage), Holzkohle (gegen den Schimmel) und Blumenerde in ein mitgebrachtes luftdicht verschlossenes Glas. Bepflanzt wurde es mit einer langsam wachsenen Sukkulente. Wichtig war eine Pflanze zu wählen, »mehr«
Mit dem Förster den Wald erkunden Mittwoch 14. Oktober 2020 Am Dienstag, den 13.10.20 stand „Wandertag“ auf dem Stundenplan der drei zweiten Klassen der Lindenschule. Bei gutem Wetter spazierten wir in Etappen in Richtung Vorderwäldchen, wo wir Herrn Staudt, den hiesigen Förster trafen. Eine ganze Stunde nahm sich Herr Staudt jeweils Zeit, um uns viele interessante Dinge über den Wald und dessen Bewohner zu erzählen. »mehr«
Schulplaner bzw. Mitteilungshefte für das Schuljahr 2020 / 2021 Montag 12. Oktober Auch in diesem Jahr begrüßte der Förderverein der Lindenschule die Erstklässler mit einem Willkommensgeschenk. Alle neuen Mitglieder der Lindenschulgemeinde bekamen ein Mitteilungsheft für wichtige Notizen und die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule überreicht. »mehr«
Einschulung der besonderen Art in der Lindenschule Montag 28. September Dank „Corona“ war dieses Jahr alles ein wenig anders als bisher. Gleichgeblieben waren jedoch die in diesem Jahr insgesamt 52 aufgeregten und erwartungsvollen Kinder, mitsamt ihren nicht weniger aufgeregten Eltern. Waren bisher der Einschulungsgottesdienst und die Einschulungsfeier am selben Tag kurz hintereinander mit allen Kindern und Eltern abgehalten worden, so begann es dieses Jahr bereits am Abend zuvor. »mehr«
Schulhausrundgang für die zukünftigen Erstklässler Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben. Dieser Film zeigt eine Demonstration des video-Elements. Sie können ihn unter Schulhausrundgang abrufen.
Verabschiedung der vierten Klassen Montag 27. Juli Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben Lehrer, Eltern und Schüler sich voneinander letzten Freitag (24. Juli) in der Stadthalle aus der Grundschulzeit verabschiedet. Pandemiebedingt war es nur möglich, die Klassen einzeln einzuladen. »mehr«
Die Grundschule freut sich über Laptops Freitag 29. Mai Digitales Lernen, Online-Unterricht, Videokonferenzen, E-Learning – Schlagwörter, die durch die aktuelle Corona-Krise weiter an Bedeutung gewonnen haben. »mehr« Herr Rhode und Schulleiter Mike Massa bei der coronagerechten Übergabe der Notebooks
Archiv - Schuljahr 2020/21
Wichteltage an der Lindenschule
Da Corona bedingt das diesjährige übliche Mini-Weihnachts-Musical aller Klassen ausfallen musste, hatten die Oberwichtel eine prima Idee. Zusammen mit den Miniwichteln sollten sie sich gegenseitig bewichteln, eine Klasse nach der anderen.
Die Wichtelchefs erklärten allen Miniwichteln in einem kleinen Video, wie die Wichtelei ablaufen sollte.
Ein DIY Flaschengarten zum Thema Wasserkreislauf
Mit Begeisterung schichteten die Kinder der vierten Klassen Kieselsteine (als Drainage), Holzkohle (gegen den Schimmel) und Blumenerde in ein mitgebrachtes luftdicht verschlossenes Glas.
Bepflanzt wurde es mit einer langsam wachsenen Sukkulente.
Wichtig war eine Pflanze zu wählen,
Mit dem Förster den Wald erkunden
Am Dienstag, den 13.10.20 stand „Wandertag“ auf dem Stundenplan der drei zweiten Klassen der Lindenschule.
Bei gutem Wetter spazierten wir in Etappen in Richtung Vorderwäldchen, wo wir Herrn Staudt, den hiesigen Förster trafen.
Eine ganze Stunde nahm sich Herr Staudt jeweils Zeit, um uns viele interessante Dinge über den Wald und dessen Bewohner zu erzählen.
Schulplaner bzw. Mitteilungshefte für das Schuljahr 2020 / 2021
Auch in diesem Jahr begrüßte der Förderverein der Lindenschule die Erstklässler mit einem Willkommensgeschenk.
Alle neuen Mitglieder der Lindenschulgemeinde bekamen ein Mitteilungsheft für wichtige Notizen und die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule überreicht.
Einschulung der besonderen Art in der Lindenschule
Dank „Corona“ war dieses Jahr alles ein wenig anders als bisher. Gleichgeblieben waren jedoch die in diesem Jahr insgesamt 52 aufgeregten und erwartungsvollen Kinder, mitsamt ihren nicht weniger aufgeregten Eltern.
Waren bisher der Einschulungsgottesdienst und die Einschulungsfeier am selben Tag kurz hintereinander mit allen Kindern und Eltern abgehalten worden, so begann es dieses Jahr bereits am Abend zuvor.
Schulhausrundgang für die zukünftigen Erstklässler