Das Zweiradmuseum


Lerngang der Klasse 3a nach Neckarsulm
Bei dem Wort Zweiradmuseum denkt ihr euch bestimmt: laaaangweilig! Aber ich kann euch das Gegenteil beweisen: Als erstes haben wir kurz Mathe gemacht. Danach ging´s los. Wir fuhren nach Neckarsulm. Als wir im Museum ankamen, haben wir einen Rallyebogen bekommen. Und jetzt ging es erst richtig los. Es gab viel zu sehen. Wir waren mit meiner Klasse dort, deswegen konnten wir nicht alles anschauen. Wir haben im Zweiradmuseum viel gelernt. Wir mussten einen Zeitplan einhalten, deswegen wurden nicht alle mit dem Rallyebogen fertig. Nach der Rallye durften wir essen. Wir haben natürlich nicht den Zeitplan vergessen, also mussten wir schleunigst in den Fahrradraum. Dort haben wir die Geschichte des Fahrrads angehört. Am Ende waren wir sogar auf dem Spielplatz. Und wenn euch das nicht überzeugen konnte, dass das Zweiradmuseum spannend ist, dann hört euch das an: Wusstest du zum Beispiel, dass die Firma NSU nicht nur Fahr- und Mororräder herstellt, sondern auch Autos und Stickmaschinen? Oder wusstest du, dass es Fahrräder seit 1818 gibt? Solche und andere Informationen haben wir im Zweiradmuseum erhalten.
⇒ von Jonida - 3a