Schmetterlingsprojekt Distelfalter in Klasse 3
Endlich war es soweit, unsere Klasse bekam Raupen, die sich zu Schmetterlingen verwandelten. Die Raupen kamen in kleinen Behältnissen zu uns. In den Bechern war viel Futter für unsere kleinen Klassentiere. Ein paar Tage später verpuppten sich die ersten von ihnen ander Decke. Anschließend holten unsere Klassensprecher einen Schmetterlingskäfig (ein Habitat) vom Hausmeister. Dann stellte Herr Widmann die Behältnisse in den Käfig. Am nächsten Tag schlüpften schon die ersten Schmetterlinge. Unser Lehrer fragte, ob wir Wassermelonen oder Kirschen dabei hätten. Ein Kind hatte Wassermelone dabei. Daraufhin fütterten wir die Schmetterlinge. Ein Schmetterling hatte leider Schwierigkeiten sich von seinem Kokon zu befreien. Leider schaffte er es nicht sich z ubefreien. Er konnte daher auch nicht fliegen. Eine Woche später war es soweit. Wir wilderten die Schmetterlinge auf dem großen Pausenhof aus. Es war schön, die Schmetterlinge im Himmel fliegen zu sehen. Zum Schluss setzten wir den verletzten Schmetterling mit einer Wassermelone ins Gebüsch. Das war ein tolles Schulprojekt.
⇒ von Marla und Svea - 3c
Endlich war es soweit, unsere Klasse bekam Raupen, die sich zu Schmetterlingen verwandelten. Die Raupen kamen in kleinen Behältnissen zu uns. In den Bechern war viel Futter für unsere kleinen Klassentiere. Ein paar Tage später verpuppten sich die ersten von ihnen ander Decke. Anschließend holten unsere Klassensprecher einen Schmetterlingskäfig (ein Habitat) vom Hausmeister. Dann stellte Herr Widmann die Behältnisse in den Käfig. Am nächsten Tag schlüpften schon die ersten Schmetterlinge. Unser Lehrer fragte, ob wir Wassermelonen oder Kirschen dabei hätten. Ein Kind hatte Wassermelone dabei. Daraufhin fütterten wir die Schmetterlinge. Ein Schmetterling hatte leider Schwierigkeiten sich von seinem Kokon zu befreien. Leider schaffte er es nicht sich z ubefreien. Er konnte daher auch nicht fliegen. Eine Woche später war es soweit. Wir wilderten die Schmetterlinge auf dem großen Pausenhof aus. Es war schön, die Schmetterlinge im Himmel fliegen zu sehen. Zum Schluss setzten wir den verletzten Schmetterling mit einer Wassermelone ins Gebüsch. Das war ein tolles Schulprojekt.
⇒ von Marla und Svea - 3c
Unsere Klassentiere