Die magische Abschlussfeier


Verabschiedung der Viertklässler
Am Freitag den 19. Juli war es endlich so weit: Wir feierten unser Abschlussfest. Zwei ganze Wochen hatten wir dafür geprobt, Texte auswendig gelernt, Kunststücke eingeübt und Rollen verteilt. Wir präsentierten dem Publikum das Theaterstück „Der magische Schlüssel“. Ein paar Kinder führten Sketche auf, andere waren Moderatoren, Gespenster, Akrobaten, Cup-Song-Kinder und Erzähler oder Burgherren. Die Geschichte handelte von einem Gespenst, dass zwei vierte Klassen besuchen musste, weil es sie im Schullandheim auf seiner Burg Schloss Beilstein geärgert hatte. Deshalb haben sie ihm seinen magischen Schlüssel weggenommen und der Burgherr verbannte das Gespenst so lange, bis es seinen Schlüssel wieder hatte. Nun platzte es mitten in die Abschlussfeier der beiden vierten Klassen hinein und versuchte mit verschiedenen Aufgaben seinen magischen Schlüssel wieder zubekommen. Am Ende hatte es alles geschafft und konnte wieder zurück zu seiner Burg reisen. Nach dem Abschlussstück gab es noch Kleinigkeiten zu essen und zu trinken. Es war eine sehr schöne Abschlussfeier und hat allen sehr gut gefallen.
⇒ von Jette und Emma - 4a 😉