Thema Strom - Lerngang Experimenta - Klasse 4
Am Donnerstag ging die Klasse 4a nach Heilbronn zur Experimenta. Als erstes haben wir darüber geredet, wie man Strom produziert. Danach haben wir ein Experiment gemacht. Jeder hat sich an den Händen gehalten und zwei Kinder durften dann die Kabelenden halten. Das Experiment ist uns gelungen, denn jetzt wissen wir, dass durch Menschen Strom fließen kann. Als nächstes haben wir in Zweiergruppen mit Kabel, Lampe und einer Batterie einen Stromkreis gebaut., Nun haben wir für unseren Stromkreis einen Schalter bekommen, den mussten wir dann auch noch mit einbauen. Als wir damit fertig waren haben wir unseren eigenen heißen Draht nach einer Bauanleitung gebaut. Danach haben wir uns verabschiedet und sind wieder mit dem Bus zurückgefahren.
⇒ von Jette - 4a Ein spannender Tag in der Experimenta
Am Donnerstag war die Klasse 4a in Heilbronn in der Experimenta. Als erstes erzählte uns Frau Gah viel über den Strom und was das überhaupt ist. Danach zeigte sie uns, wie man einen Stromkreis mit Menschen macht. Von den Kindern, zwischen denen sie stand, hielt jeder ein Ende eines Stromkabels in der Hand. Anstatt sie zusammenzustecken nahmen alle Kinder im Kreis sich an der Hand. Wenn es funktionieren würde, dann gäbe es ein Piepsen von sich. Und es klappte! Durch die Berührung der Kinder war es genauso, als wäre es zusammengesteckt. Weil das Hauptthema ja STROM war, wollten wir den Stromkreis nun mit Kabeln zusammenstecken. Wir arbeiten in Grüppchen zusammen in einer Art Labor. Diesmal würde es nicht piepsen, sondern ein Lichtchen würde leuchten. Als es alle geschafft hatten, machten wir eine Vesperpause. Nun wollten wir noch versuchen einen "Heißen Draht" zusammenzubauen. Wir bekamen Schutzbrillen, eine Anleitung und alle Materialien, die wir zum zusammenbauen brauchten. Alle Kinder klebten, schraubten und bogen den Draht fleißig, bis schließlich jeder seinen eigenen heißen Draht hatte. Mit Batterien zum ausprobieren ließen wir die Drähte piepsen. Das hat Spaß gemacht!
⇒ von Emma - 4a
Am Donnerstag ging die Klasse 4a nach Heilbronn zur Experimenta. Als erstes haben wir darüber geredet, wie man Strom produziert. Danach haben wir ein Experiment gemacht. Jeder hat sich an den Händen gehalten und zwei Kinder durften dann die Kabelenden halten. Das Experiment ist uns gelungen, denn jetzt wissen wir, dass durch Menschen Strom fließen kann. Als nächstes haben wir in Zweiergruppen mit Kabel, Lampe und einer Batterie einen Stromkreis gebaut., Nun haben wir für unseren Stromkreis einen Schalter bekommen, den mussten wir dann auch noch mit einbauen. Als wir damit fertig waren haben wir unseren eigenen heißen Draht nach einer Bauanleitung gebaut. Danach haben wir uns verabschiedet und sind wieder mit dem Bus zurückgefahren.
⇒ von Jette - 4a Ein spannender Tag in der Experimenta
Am Donnerstag war die Klasse 4a in Heilbronn in der Experimenta. Als erstes erzählte uns Frau Gah viel über den Strom und was das überhaupt ist. Danach zeigte sie uns, wie man einen Stromkreis mit Menschen macht. Von den Kindern, zwischen denen sie stand, hielt jeder ein Ende eines Stromkabels in der Hand. Anstatt sie zusammenzustecken nahmen alle Kinder im Kreis sich an der Hand. Wenn es funktionieren würde, dann gäbe es ein Piepsen von sich. Und es klappte! Durch die Berührung der Kinder war es genauso, als wäre es zusammengesteckt. Weil das Hauptthema ja STROM war, wollten wir den Stromkreis nun mit Kabeln zusammenstecken. Wir arbeiten in Grüppchen zusammen in einer Art Labor. Diesmal würde es nicht piepsen, sondern ein Lichtchen würde leuchten. Als es alle geschafft hatten, machten wir eine Vesperpause. Nun wollten wir noch versuchen einen "Heißen Draht" zusammenzubauen. Wir bekamen Schutzbrillen, eine Anleitung und alle Materialien, die wir zum zusammenbauen brauchten. Alle Kinder klebten, schraubten und bogen den Draht fleißig, bis schließlich jeder seinen eigenen heißen Draht hatte. Mit Batterien zum ausprobieren ließen wir die Drähte piepsen. Das hat Spaß gemacht!
⇒ von Emma - 4a
Die Experimenta